Geteilte Welt und Kalter Krieg

Online lernen:

"Den freien Völkern helfen"

Blockbildung

Das "Wirtschaftswunder"

Der Bau der Mauer 1961

Der Beginn des Kalten Krieges

Der Marshallplan und seine Folgen

Der Stasi-Staat

Der Vietnamkrieg 1964-1973

Der Volksaufstand vom 17. Juli 1953

Der Weg zu den zwei deutschen Staaten

Die Bundesrepublik

Die Gründung zweier deutscher Staaten

Die politische Entwicklung in der DDR

Die UNO - bessere Konfliktregelungen?

Einbindung in den Westen

Planwirtschaft und Republikflucht

Sehnsucht nach europäischer Einheit

Stellvertreterkriege im Kalten Krieg

Währungsreform und Brelinkrise

Wirtschaftliche Entwicklung im Westen