Grundwissen

Online lernen:

Addition

Alltagsprobleme lösen

Anwendungsaufgaben

Begriff Potenz

Begriffe zu den 4 Grundoperationen

Brüche

Brüche mit Dezimalzahlen vergleichen

Brüche vergleichen

Brüche verstehen

Bruchrechnung

Bruchteile von Flächen

Bruchteile von Größen

Bruchteile von Mengen

Bruchteile von Strecken

Bruchzahl => Dezimalbruch

Bruchzahlen veranschaulichen

Definition

Dezimalbrüche

Dezimalrechnung auf Längen anwenden

Dezimalzahlen

Diagramme

Diagramme lesen

Division

echte und unechte Brüche

Einfache Lineare Gleichungen lösen

Einheiten

Erweitern und Kürzen

Fachbegriffe

Flächen

Flächen umrechnen

Flächen und Körper

Flächeninhalt

Flächeninhalt des Rechtecks

Flächeninhalt und Umfang

Flächenmaße schätzen

Geldbeträge umrechnen

Geldwert

Geometrie

Geometrische Abbildungen

Geometrische Figuren

Geschicktes Rechnen

Gewichtsangaben umrechnen

Gleichungen

Gleichungen aufstellen

Gleichungen verstehen

Griechisches Alphabet

Große Zahlen

Größen

Größen schätzen

Größenvergleich

Größter gemeinsamer Teiler

Grundlagen zu Winkeln

Grundrechenarten

Kantenmodell

Kantensummen

Klammern

Kleinstes gemeinsames Vielfaches

Koordinatensystem

Kopfrechenübungen

Kopfrechnen

Kopfrechnen (multiplizieren)

Körper

Körper und ihre Netze

Längen

Längenangaben umrechnen

Lineare Gleichungen erkennen

Lineare Gleichungen mit einer Variablen

Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen

Lösungsmenge bestimmen

Massen

Millionen, Milliarden, Billionen

Multiplikation

Natürliche Zahlen

Nebenwinkel

Oberfläche und Volumen von Körpern

Primfaktorzerlegung

Primzahlen

Punkt vor Strich

Punkt- vor Strichrechnung

Räumliches Denken

Rechenregeln

Rechnen mit Gewichten

Rechnen mit Längen

Rechnen mit Zeiten

Runden

Runden von Dezimalzahlen

Sachaufgaben

Schrägbild

Schriftlich subtrahieren

Schriftliche Addition

Schriftliche Division

Schriftliche Multiplikation

Schriftliche Subtraktion

Spiegelung

Standardform lösen

Stellenwert bei Dezimalzahlen

Stellenwerttafel

Subtraktion

Teilbarkeit

Teilbarkeit durch 10

Teilbarkeit durch 2

Teilbarkeit durch 25

Teilbarkeit durch 3

Teilbarkeit durch 4

Teilbarkeit durch 5

Teilbarkeit durch 6

Teilbarkeit durch 9

Teilbarkeitsregeln

Teiler und Vielfache

Terme

Textaufgaben

Texte in Dezimalzahlen umwandeln

Textgleichungen

Überschlagsrechnung

Uhrzeiten ermitteln

Umfang

Umfang bestimmen

Umfang des Rechtecks

Umfang und Fläche

Unnötige Nullen

Vergleichen und Ordnen

Verteilungsgesetz

Vielfachmenge

Volumeneinheiten

Vorgänger, Nachfolger

Wahrscheinlichkeit

Winkel

Winkel messen und Schätzen

Winkel und Winkelmessung

Winkel zeichnen

Winkelarten

Winkelberechnungen

Würfelgebäude

Zahlen

Zahlenanordnung

Zahlenfolgen

Zahlenrätsel

Zahlenstrahl

Zahlwörter

Zeit

Zeiteinheiten umrechnen